Aktuelles aus dem Imkerverein Tübingen
Imkerstammtisch
Unser nächster Imkerstammtisch findet am Mittwoch, den 4.12.2019 um 19.00 Uhr in der Kabine 5 statt (TSG-Sportgastronomie, Freibad 3, 72072 Tübingen).
Das Treffen stellt einen geselligen Anlass für Rücksprache und zum Fachsimpeln dar. Alle lern- und austauschfreudigen Imkerïnnen sind herzlich eingeladen.
Filmtipp: Land des Honigs
ab Donnerstag, 21.11 im Kino Atelier
Hatidze befolgt besonders eine Regel in ihrer Imkerei: Man sollte nur die Hälfte des Honigs nehmen und den Rest den Bienen überlassen. In dem verlassenen Dorf ihrer Vorfahren kümmert sie sich um ihre kranke Mutter und führt ein bescheidenes, aber gutes Leben. Mit der Ruhe ist es allerdings vorbei, als auf dem Grundstück nebenan eine Nomadenfamilie einzieht. Rezension bei ZEIT Online, Trailer und mehr bei Arsenalkinos.
Doku | Nordmazedonien 2018 | 85min | Regie: Tamara Kotevska , Ljubomir Stefanov
Aufhebung der Sperrgebiete
Hirschau & Kirchentellinsfurt
Seit Freitag, 19. Juli sind die Sperrgebiete im Einzugsgebiet des BV Tübingen, genauer um Hirschau und auf dem Spitzberg sowie rund um Kirchentellinsfurt wieder aufgehoben. Alle erforderlichen Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung wurden von den Bienensachverständigen durchgeführt. Die Amerikanische Faulbrut (festgestellt am 19.6.) in den betroffenden Gebieten ist erloschen und es bestehen daher keine Einschränkungen mehr für die Bienenvölker vor Ort.
Entringen/Breitenholz
Bereits am 8. April wurde das wegen des Ausbruchs der Amerikanischen Faulbrut eingerichtete Sperrgebiet auf der Gemarkung Ammerbuch wieder amtlich aufgehoben. Die erforderlichen Bekämpfungsmaßnahmen wurden durchgeführt, die Amerikanische Faulbrut im betroffenen Gebiet ist erloschen.
Zur Seuchenbekämpfung seien alle ImkerÏnnen hier noch einmal dazu aufgerufen, sich als TierhalterÏn beim Veterinäramt des Landkreises anzumelden bzw. die Daten ihrer Standorte zu aktualisieren.