Aktuelles aus dem Imkerverein Tübingen

Unsere Imkerkurse 2023 sind voll belegt.

Wir freuen uns sehr über das starke Interesse an der Imkerei, bitten Sie jedoch von weiteren Anfragen zur Kursteilnahme abzusehen. Bitte versuchen Sie es 2024 erneut.

Jahresprogramm 2023

Ergänzung: Freitag, 21. April 19.30 Uhr Varroose-Info Dr. Eva Frey

Download Anschreiben & Programm 2023

Hinweise zu Gesundheitszeugnissen

Unbedingt erforderlich ist eine Gesundheitsbescheinigung beim Völkerverkauf und wenn Völker zur Anwanderung einer Tracht aus dem Landkreis heraus transportiert werden! Bei Völkerbewegungen ist es wünschenswert, die zuständigen Bienensachverständigen (BSV) am neuen Aufstellungsort über Folgendes zu informieren: Standort, Völkerzahl und voraussichtliche Dauer der Aufstellung.

Generell gilt nach § 5a der BienenseuchenVO bei (vorübergehend aufgestellten) Völkern die Adresse des Bienenhalters gut sichtbar an den Bienenstöcken anzubringen. Weiterhin sei nochmal daran erinnert, die Daten zu dauerhaften Bienenstandorten und Völkerzahlen beim Veterinäramt aktuell zu halten. Hier der Link zum Aktualisierungs-Formular.

Diese Informationen erleichtern dem BSV und dem Veterinäramt den Überblick zu behalten und bei einem Seuchenausbruch die Betroffenen möglichst schnell zu informieren!

Link Bienenwissen LVWI

Bienenwissen

Link Honig LVWI

Honig

Link Imkersuche LVWI

Imkersuche

Aktuelles zur Imkerei

Bienen@Imkerei

Der gemeinsame Infobrief der Bieneninstitute Mayen, Münster, Veritshöchheim, Kirchhain, Hohenheim und Hohen-Neuendorf erscheint regelmäßig, zwischen April und Juni sogar wöchentlich, und gilt als absolute Empfehlung für alle Imker:innen. Der Link führt zum Archiv, alternativ kann der Infobrief auch per E-Mail abonniert werden.

Bienengesundheitsdienst

Dr. Frank Neumann vom Staatlichen Tierärztlichen Untersuchungsamt Aulendorf aktualisiert seine äußerst übersichtlichen Merkblätter zu Bienenkrankheiten laufend.

"Varroa-Telefon"

Die Landesanstalt für Bienenkunde an der Uni Hohenheim meldet sich regelmäßig zur Varroabekämpfung.

Infobrief Bienenfachberater

Der LVWI veröffentlicht die monatlichen Infobriefe der Bienenfachberater aus Baden-Württemberg.

DIB Aktuell

Quartalsweise und als E-Paper kostenlos erscheint die Zeitschrift vom Deutschen Imker Bund.