Schulungen BIV Tübingen

Anfangskurs 2023

Hiermit möchten wir alle an der Imkerei Interessierten herzlich zur Einführungsveranstaltung zum Anfangskurs 2023 des Bezirksimkerverein Tübingen einladen.

Bitte melden Sie sich via E-Mail bis zum 31. Januar an

 

Die Einführung findet statt am

Sonntag, 5. März 2023

am Lehrbienenstand auf dem Bläsiberg

von 10.00 bis 16.00 Uhr

und ist verpflichtend für die Teilnahme an einem unserer Anfangskurse.

 

Anfangskurse finden ab Ende März bis Mitte September, ca. alle drei Wochen am späten Nachmittag statt. Die Kurse sind am Lehrbienenstand auf dem Bläsiberg in Tübingen geplant, bei großem Interesse ist auch ein Kurs in Nehren möglich. Die Terminfestlegung erfolgt zur, die endgültige Platzvergabe bei der Einführungsveranstaltung. Alle Ausbilder sind Mitglieder des Imkervereins. Die Einführungsveranstaltung ist kostenlos, für die Kurse beträgt die Teilnahmegebühr pro Person 100,- Euro (für Minderjährige 30,- Euro, für Kinder unter 14 Jahren kostenfrei) exklusiv Equipment und eigenem Bienenvolk. Letzteres kann im Verlauf des Kurses gegen einen Unkostenbeitrag erworben werden und stellt dann den Startpunkt für Ihre eigene Imkerei dar.

 

Folgekurse 2023

Hiermit möchten wir alle Jungimker:innen zum Besuch eines unserer Folgekurse ermuntern. Diese knüpfen unmittelbar an die erworbenen Kompetenzen unserer Anfangskurse an.

Bitte melden Sie sich via E-Mail bis zum 31. Januar an

 

Auf einen Blick:

  • Zwei Kurse, zwei Veranstaltungsorte, zwei Betriebsweisen
  • Kursleiter: Remigius Binder, Bienenfachberater RP Tübingen
    • Dieser Kurs findet statt am Lehrbienenstand Bläsiberg in Tübingen
    • vornehmlich Imkerei mit zwei Bruträumen im Zander-Maß
    • Kosten: 20 € (Dank Förderung vom RP)
    • meist dienstags 18 - 20 Uhr
    • Start am Dienstag, 28. März (Auswinterung). Weitere Termine: 25.4. (Erweiterung), 16.5. (Kontrolle Schwarmtrieb, Ablegerbildung), 13.6. (Honigernte, Ablegerpflege), 18.7. (Varroabekämpfung durch Komplette Brutentnahme), 26.9. (Varroa-Check), Samstag 2.12. (Winterbehandlung)
  • Kursleiter: Oeli Oelkrug, Imkermeister
    • Dieser Kurs findet statt an Oelis Bienenstand auf der Neuhalde, Tübingen
    • vornehmlich Imkerei in einem Brutraum im Dadant-Maß
    • Kosten: 100 €

Ziele der Kurse:

  • Auffrischung und Festigung des vermittelten Wissens aus den Anfangskursen
  • Sicherheit bei selbstständigen, praktischen Arbeiten an Kurs- und eigenen Völkern

Es werden an mehreren Terminen zwischen März und September die jeweils anstehenden Arbeiten an den Bienenvölkern erläutert und demonstriert.